Massivholzsauna: Der Bausatz für zuhause
Der Aufbau Ihrer Massivholzsauna ist einfach. Die Blockbohlen in 45 Millimeter Wandstärke sorgen für besondere Stabilität und Dichte, eine lange Lebensdauer sowie ein angenehmes Klima beim Saunieren. Dank stabilen Doppelnut-und-Feder-Verbindungen lassen sie sich formschlüssig miteinander verbinden. Hochwertige und präzise verarbeitete Eckverbindungen garantieren extra Stabilität und bilden gleichzeitig formschöne Abschlussleisten.
Sauna aus Massivholz: Mildes Klima zum Entspannen
Die perfekte Isolierung der Massivholzsauna sorgt für eine schnelle Aufheizung und eine gleichmäßige, kontinuierliche Wärmeabgabe in der Sauna. Das hält die Energiekosten gering und schont Ihren Geldbeutel. Zudem bleibt die Oberflächentemperatur des Holzes in der Sauna niedrig. So können Sie bei mildem und schonendem Klima entspannen.
Qualität im Fokus: Die Massivholzsauna von WEKA
Qualität ist bei WEKA kein Luxus, sondern selbstverständlich und sorgt für die Stabilität unserer Massivholzsaunen. Die verschiedenen Bausatz-Modelle überzeugen durch hochwertige Verarbeitung und Materialien. Unser skandinavisches Holz besticht mit besonders guten Isoliereigenschaften und massiver Stabilität. Eigenschaften, die sich auf Ihre Massivholzsauna übertragen.
Eine Massivholzsauna ganz nach Ihren Vorstellungen
Das große Angebot von WEKA ermöglicht Ihnen, dass Sie aus Ihrer Sauna Ihr ganz individuelles Wohlfühl-Paradies schaffen. Je nachdem, ob Sie die traditionelle heiße finnische Sauna bevorzugen oder ein mildes Sauna-Warmluft-Dampfbad, können Sie Ihre Massivholzsauna mit einem passenden Ofen aus dem WEKA Sortiment einrichten. Auch optisch bietet Ihnen WEKA Holzbau viele designtechnische Möglichkeiten. Egal, ob große oder kleine Sauna, mit Glastür oder Eckeinstieg – für jeden Geschmack ist das Passende dabei.