Mähroboter Garage in Rot zum geschützten Parken des Mähroboters

Mährobotergaragen

Optimaler Schutz für Mähroboter

Trotz ihrer Widerstandsfähigkeit bleiben Mähroboter elektronische Gartenwerkzeuge und sollten nicht dauerhaft im Regen stehen. Auch der Sonnenschutz ist wichtig, denn schattig geparkte Roboter weisen auf lange Sicht eine verbesserte Akkuleistung auf.
Parken Sie Ihren Rasenroboter deshalb sicher in unserer Mähroboter Garage. Der effektive Schutz vor Wind und Wetter verhindert das Verfärben und Ausbleichen Ihres fleißigen Helfers und verlängert somit dessen Lebensdauer.

Die Vorteile unserer Rasenmäher Roboter Garage

Eine Mähroboter Garage von WEKA liefert für nahezu alle Modelle auf dem Markt den passenden Unterstand. Durch besonders starke Wände trotzen die Garagen jeglichen Umwelteinflüssen. Sie bieten Platz für die Ladestation, sodass sich der Akku trocken und geschützt aufladen kann. Das abnehmbare oder klappbare Dach ermöglicht den einfachen Zugriff von oben.

So können Sie den Roboter konfigurieren ohne ihn vorne umständlich aus der Station herausziehen zu müssen. Erhältlich sind die Mähroboter Garagen in vier verschiedenen Farben, sodass sie sich optisch perfekt an Ihre Gartengestaltung anpassen. Durch ihr schlichtes Design wirken sie dennoch nicht aufdringlich.

Mähroboter Garage – idealen Standort wählen

Ist Ihre Rasenfläche bzw. Ihr Grundstück für den Mähroboter geeignet? Wichtig für die Auswahl des Standortes Ihrer Garage: Der Mähroboter muss die Ladestation ungehindert erreichen können. Empfehlenswert ist ein fester Untergrund, beispielsweise aus Steinplatten, der den Mäher vor Feuchtigkeit schützt. Für beste Ergebnisse sollte Ihre Rasenfläche nicht zu verwinkelt und möglichst ebenerdig sein.

Sind die Rasenkantensteine auf gleicher Höhe wie die Rasenfläche, sodass der Mäher ungehindert entlangfahren kann? Je einfacher die Rasenfläche desto problemloser läuft Ihr Mähroboter und Sie können sich entspannt zurücklehnen. Mit einer WEKA Mähroboter Garage können Sie die Lebensdauer Ihres Rasenroboters erhöhen.

Unser Tipp: Der Stromanschluss für den Akku sollte nicht zu weit entfernt sein (max. 5 m).