Aufbau Ihrer Sauna oder Infrarotkabine vorbereiten
Schon im Vorfeld des Aufbaus Ihrer Sauna oder Infrarotkabine gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Mit guter Vorbereitung legen Sie den Grundstein für eine reibungslose Montage und langanhaltende Freude an Ihrem Wellnessprodukt.
Unsere Profi Tipps zum Aufbau:
1. Montageraum
Bitte bedenken Sie, dass Sie für die problemlose Montage einer Sauna einen Montageraum von mindestens 50 cm zu allen umgebenen Wänden zwingend einhalten müssen.
2. Deckenhöhe
Die Steuerungsmodule Ihres neuen Produktes werden auf dem Deckenelement montiert. Prüfen Sie daher vor der Bestellung, ob der für die Sauna vorgesehene Raum die angegebene Mindesthöhe hat.
3. Wandabstand und Belüftung
Für eine optimale Luftzirkulation ist ein Abstand von etwa 10 cm zu allen umgebenen Wänden einzuhalten – sowohl bei Saunen als auch bei Infrarotkabinen. Ideal ist ein trockener, gut belüftbarer Raum.
4. Bodenbeschaffenheit
Ein Fliesen- oder Steinfußboden ist eine praktische und zugleich attraktive Bodenvariante für Ihre Sauna. Bei abweichendem Bodenbelag ist eine Steinplatte oder Bodenfliese mit den Mindestmaßen 40 x 50 cm unter dem Ofen zu platzieren. Für Infrarotkabinen, die ohne Bodenelement geliefert werden, empfehlen wir einen Bodenbelag, der unempfindlich genüber Wärme und Schweiß ist.
5. Elektrische Geräte
Da die meisten Saunen mit Kraftstrom betrieben werden, müssen alle Elektroarbeiten von einem zertifizierten Elektriker durchgeführt werden.