
WEKA Einzelcarports
Regen, Schnee, extreme Sonne – mit einem Einzelcarport aus Holz ist Ihr Fahrzeug vor Witterungsbedingungen geschützt. Egal, ob mit Schuppen oder ohne, extra geräumig oder kompakt, als Anlehn-Carport direkt neben dem Haus oder freistehend: Mit einem WEKA-Bausatz haben Sie Ihren Einzelcarport im Handumdrehen selbst aufgebaut.
Einzelcarport aus Holz – die Vorteile
Mit den WEKA Einzelcarports aus Holz schaffen Sie nicht nur einen echten Hingucker auf Ihrem Grundstück, sondern genießen obendrein zahlreiche weitere Vorteile:
Sie brauchen noch mehr überdachte Fläche und möchten gleich mehrere Autos unterbringen? Dann sind unsere Doppelcarports die richtige Wahl.
Übrigens: Nachhaltigkeit liegt uns besonders am Herzen. Darum setzen wir bei der Herstellung unserer Produkte nicht nur auf nachwachsende Rohstoffe, sondern verwenden Holz aus nachhaltiger Holzwirtschaft.
Sie überlassen den Aufbau doch lieber den Profis? Unser professioneller Montageservice übernimmt gerne für Sie. Die Monteure kennen unsere WEKA-Produkte bis ins Detail und haben Ihren Carport in kurzer Zeit aufgebaut.
Carport oder Garage?
Wer einen Abstellort für sein Auto oder Motorrad sucht, stellt sich oft die Frage: Einzelcarport oder Garage? Beide Möglichkeiten haben Ihre Vorzüge. Während der Carport aus Holz offen ist und man dort ohne auszusteigen das Fahrzeug parken kann, muss bei der Garage zunächst das Tor auf- und abgeschlossen werden. Außerdem ist ein Einzelcarport oftmals platzsparend gegenüber einer großen Garage. Durch die fehlenden Seitenwände ist man zudem räumlich nicht begrenzt – so schiebt man Fahrräder schneller einfach zur Seite und ist beim Ein- und Aussteigen flexibler. Steht das Auto in der Garage, muss man unter Umständen zunächst herausfahren, sodass alle Mitfahrenden einsteigen können.
Carport selbst bauen mit dem WEKA-Bausatz
Haben Sie sich für einen Einzelcarport aus Holz entschieden? Dann bestellen Sie Ihr Lieblingsmodell jetzt über einen unserer Händler. Sobald Sie Ihren WEKA Bausatz erhalten, steht einem unkomplizierten Aufbau nichts mehr im Wege. Finden Sie ein Modell, dass zu Ihren Bedürfnissen passt, und vertrauen Sie auf unser Qualitätsversprechen.
Einzelcarport – darauf sollten Sie achten
Bevor Sie sich einen Einzelcarport kaufen, sollten Sie sich über ein paar Dinge Gedanken machen. An oberster Stelle steht die Frage, wo Sie Ihren Carport aufbauen wollen. Unter Umständen ist hierfür nämlich eine Baugenehmigung nötig. Des Weiteren sollten Sie kontrollieren, ob der Boden eben und stabil ist, damit Sie Ihr Fahrzeug darauf parken können und die Stabilität des Einzelcarports gegeben ist. Auch die Durchfahrtshöhe ist ein wichtiges Kriterium und sollte zu Ihrem Fahrzeug passen.
Eine weitere wichtige Frage ist das Dach: Welche Dachform bevorzugen Sie? Suchen Sie einen Einzelcarport mit Flachdach? Diese Versionen sind besonders einfach aufzubauen. Einzelcarports mit Satteldach oder Walmdach hingegen sehen schick aus und verhindern, dass sich Schnee und Regen ansammeln können.
Auch die Balkenkonstruktionen unterscheiden sich: Ein Y-Carport steht auf nur wenigen Säulen und ermöglicht so besonders unkompliziertes Ein- und Aussteigen. Carports mit senkrechten Pfosten hingegen kommen außerdem in größeren Ausführungen daher und ermöglichen andere Dachformen, wie Satteldächer oder Walmdächer.