Geschwister machen Pause vom Buddeln im Sandkasten

Sandkästen

Sandkästen

Sandkästen mit Abdeckung — praktisch und funktional

Burgen bauen, Sandkuchen backen, baggern oder matschen. Kinder lieben es, im Sand zu buddeln. Sandkästen aus Holz sind umweltfreundlicher, stabiler und fügen sich optisch besser in den Garten ein. WEKA bietet Sandkasten mit Abdeckung, als Schiff für kleine Abenteurer, mit Spielturm oder Spielhaus und Schatztruhe aus Holz.

Die klappbare Abdeckung schützt vor Laub und hält Hund und Katze fern. Gleichzeitig kann sie als praktische Sitzbank genutzt werden. Empfehlenswert ist ein Sandkastenvlies. Es unterdrückt das Unkraut und kann verhindern, dass sich Ameisen ansiedeln. Das Vlies sollte luft- und wasserdurchlässig sein, sodass das Wasser abfließen kann.

Sandkasten Holz – aufstellen und befüllen

Ideal zum Aufstellen eines Sandkastens aus Holz ist ein windgeschützter Ort, den man gut im Blick hat. Der Schattenwurf des Hauses oder Baumes kann genutzt werden. Jedoch sollte der Sandkasten nicht direkt unter Bäumen platziert werden. Laub und abgeworfene Nadeln können den Sand verschmutzen und Fallobst Bienen oder Wespen anlocken. Ist genügend Platz für eine spätere Erweiterung mit Rutsche oder Schaukel.

Besonders die Kleinsten stecken sich gern mal etwas Sand in den Mund, daher sollte der Spielsand für Ihren Sandkasten immer sauber und frei von Fremdkörpern und Schadstoffen sein. Ist der Sand zu trocken, lässt er sich nicht gut formen. Im zu nassen Sand können sich jedoch Bakterien ansiedeln. Optimal ist die Konsistenz, wenn er so feucht ist, dass er leicht klebt.

Mehr WEKA. Mehr zufrieden.